Ich verwende auf dem Server Davical und verbinde meinen Apple Computer damit. Leider geht diese Verbindung hin und wieder auf ganz heintückische Weise kaputt. Erkennbar ist das Problem nur an einem kleinen Warndreieck. Wenn man darauf klickt, sieht man foldende Fehlermeldung:
Ab diesem Zeitpunkt wird nichts mehr synchronisiert. Abhilfe schafft folgender Trick, der vielleicht etwas brutal klingt: Alle Adressen von diesem Computer löschen, damit sie neu geladen werden können.
Das Adressbuch "Kontakte" beenden.
Im Terminal:
open ~/Library/Application\ Support/AddressBook/Sources/
Ein Finder Fenster wird geöffnet
Darin befinden sich ein oder mehrere Ordner mit einem Hash wert.
Einer davon ist der richtige.
Wenn man ihn öffnet, ist die Configuration.plist
die relevante Datei. Ein Blick hinein dürfte Aufschluss über den verwendeten Server geben.
Wenn man den richtigen Ordner gefunden hat, muss man alle Dateien bis auf die Configuration.plist
löschen, den Papierkorb entleeren und Kontakte wieder starten.
Die Adressen des Servers werden geladen und das Warndreieck ist verschwunden.
Weil das Löschen im Finder manchmal erst nach einem Neustart geht, kann man auch von der Konsole aus löschen:
find . -type f -not -name 'Configuration.plist' -delete
Write a comment
novski (Monday, 02 January 2017 11:40)
Es scheint als ob ich diese Configuration.plist nicht habe. Könnte es sein dass dies mit macOS Sierra zu tun hat?